4. bis 9. Klasse

9 bis 14 Jahre

In der Mittelstufe werden die Schüler Schrittweise durch die Stärkung der Kompetenzen für die Oberstufe vorbereitet. Durch verschiedene Lehrvorschläge verbinden die Schüler nicht nur wissenschaftliches Wissen mit ihrem Alltag, sondern entwickeln auch das logische Denken, die Kreativität, die Intuition und die Fähigkeit der kritischen Analyse der Realität. Außerdem fördern wir im Bonja Selbstständigkeit und weisen die Schüler an, die eigene tägliche Lernroutine zu erstellen. Das ist Wissenserweiterung, die die Welt öffnet. Für heute und immer.

Die ausgedehnte Lernzeit ermöglicht die Wahl für zwei Fremdsprachen: eine in Regulärunterricht, und die andere davor, bzw. danach.

In sozialen Netzwerken teilen

Gern lernen, für die Welt und für immer. Mit persönlicher Betreuung und Erziehungsorientierung entdecken die Schüler, welcher der beste Weg zu lernen ist, damit es Spaß macht.

Anglo-Lehrmethode. Ab der 6. Klasse benutzen die Schüler Schulmaterial der Lehrmethode Anglo: Lernmaterial von hoher Qualität, das effektiv zum Lernprozess und zur schulischen Leistung beiträgt.

Kritisch denken und lernen, für eine immer offene Welt. Theorie, Onlineplattformen und Textverarbeitungsunterricht. Auf dem Weg zur Oberstufe wächst Ihr Kind und entwickelt kritisches Denken.

Fortwährend weitergebildete Lehrer. Die Lehrkräfte dieser Stufe haben viel Erfahrung. Die meisten haben Spezialisten- oder Mastertitel. Während des Schuljahres beteiligen sich alle Lehrer an Fortbildungen, die vom Bonja, von der Rede Sinodal de Educação, von der Anglo-Lehrmethode und von Apple Education angeboten werden.

Entsprechend den neuen Forderungen einer innovativen Erziehung in einer vernetzten Welt bietet Bonja, in zusammenarbeit mit Apple Education, ein neues Lehrmodell an. Es handelt sich um Bonja Connect. 2019 machten drei 7. Klassen bei diesem Projekt mit. 2020 wird es auf die 8. Klasse erweitert, und damit erhält Bonja seinen Status als Pionier im Gebrauch dieser Methoden als Lehrstrategie im Süden Brasiliens.

In diesem Arbeitsvorschlag wird das iPad benutzt, um den Lernprozess voranzubringen und den Unterricht interaktiv zu gestalten. Die Lehrer haben auf alle Geräte während im Unterricht zugriff, um den Schülern den Zutritt zu pädagogischen Apps, E-books und sonstigem Lehrmaterial zu gewähren und um Recherchen, Notizen in digitalen Heften, Fotografien, den Gebrauch von erweiterter und virtueller Realität und das Teilen von Dokumenten mit Lehrern und Kollegen zu ermöglichen.

Die Mittelstufe des Colégio Bonja besser verstehen

Mehr

Lerne Bonja International kennen

Português

Wir sind die einzige trilinguale Schule in Joinville (Portugiesisch, Englisch und Deutsch). Im Bonja kann man zwei Fremdsprachen lernen: Englisch und Deutsch. Unsere Schüler wählen eine Sprache im Regulärunterricht und haben die Möglichkeit, davor bzw. danach noch die andere im bilingualen Programm zu lernen. Die erweiterte Schulzeit im Regulärunterricht und der zusätzliche bilinguale Unterricht ermöglichen es, dass der Schüler am Ende der Mittelstufe ein gutes Sprachniveau in beiden Sprachen erreicht.

Bonja International es ist unser dreisprachiger Vorschlag. Erfahren Sie mehr über unser German Bilingual Programme – Deutsches bilinguales Programm- für die 5. und 6. Klasse und das English Bilingual Programme – Englisches bilinguales Programm – von der 5. bis zur 9. Klasse.

RUNDBLICK
Português Português

Zentral gelegen

Mittelstufe

Einheit Saguaçu III

84 Mafra Street - Saguaçu PLZ: 89221-665

Weitläufiger Parkplatz, damit die Familien ihre Kinder ohne Stress zur Schule bringen können.

Alle Einheiten des Bonja werden 24 Stunden pro Tag bewacht und sowohl innen als auch außen videoüberwacht.

Infrastruktur kennenlernen

Zusätzliche Angebote

Mehr
Artes

Ballett, Theater, Gitarre, Kontrabass, Keyboard

Sport

Hallenfußball, Judo, Atletismus, Basketball, Capoeira, Handball, Rhytmische Gymnastik, Kunstgymnastik, Volleyball

Technologie

Robotik (Maker-Raum)

TABELLE

4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse 5 Unterrichtsstunden pro Tag
7. Klasse 5 Unterrichtsstunden pro Tag
8. und 9. Klasse 6 Unterrichtsstunden pro Tag
Morgens

07:20 Uhr 11:45 Uhr

07:15 Uhr 11:45 Uhr

07:15 Uhr 11:45 Uhr

07:15 Uhr 11:45 Uhr

07:15 Uhr 12:30 Uhr

Nachmittags

13:30 Uhr 17:30 Uhr

13:30 Uhr 18:00 Uhr

13:30 Uhr 18:00 Uhr

13:20 Uhr 17:50 Uhr

13:20 Uhr 18:35 Uhr

    Die Nachhilfestunden laufen von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr. Os plantões de dúvidas ocorrem das 11h45 às 12h30. Die Nachhilfestunden laufen gleichzeitig mit den zusätzlichen Angeboten.
Über Bonja

Möchten sie ein Gespräch vereinbaren? Wir sind immer bereit, sie anzuhören.